Unsere
Philosophie – Vom Samen zur Pflanze
Einheimisch. Robust. Vielfältig.
Wir produzieren einheimische Stauden und Sträucher, wie sie
noch an natürlichen Wildstandorten im Mittelland vorkommen. Einige sind häufig
– andere gelten bereits als bedroht.

Warum wir auf Samen setzen?
Unser Ziel: Pflanzen, die im Garten und in der Kulturlandschaft gut gedeihen.
Darum vermehren wir über 90 % unserer Arten aus Samen – nicht durch Stecklinge.
Darum vermehren wir über 90 % unserer Arten aus Samen – nicht durch Stecklinge.
Warum?
Weil die generative Vermehrung eine größere genetische Vielfalt ermöglicht. Diese Vielfalt macht die Pflanzen anpassungsfähiger, robuster und besser geeignet für ihren zukünftigen Lebensraum.
Weil die generative Vermehrung eine größere genetische Vielfalt ermöglicht. Diese Vielfalt macht die Pflanzen anpassungsfähiger, robuster und besser geeignet für ihren zukünftigen Lebensraum.
Für Natur und Vielfalt
Unsere Pflanzen werden später als Lebensraum und Nahrungsquelle für Insekten, Vögel und andere Kleintiere genutzt. Deshalb verzichten wir bewusst auf chemische Hilfsstoffe und arbeiten nach den Richtlinien von Bio Suisse.
Erde aus eigener Herstellung
In Remigen mischen wir unsere Topferde selber:
Pflanzenkompost, Natursand, Perlit, Chinaschilfhäcksel, EM-Pflanzenkohle.
Pflanzenkompost, Natursand, Perlit, Chinaschilfhäcksel, EM-Pflanzenkohle.
In Seengen entsteht die Erde für Sträucher und Bäume:
Eselmist, Rindenkompost, Kulturerde, Natursand, Perlit, Chinaschilfhäcksel, EM-Pflanzenkohle.
Eselmist, Rindenkompost, Kulturerde, Natursand, Perlit, Chinaschilfhäcksel, EM-Pflanzenkohle.


Unsere Standorte

- Remigen
0,45 ha Staudenproduktion

- Seengen
0,8 ha Freiland
0,2 ha Containerpflanzen
Und sonst?
Ein kleiner Teil unserer Produktion umfasst weiterhin:
Ziersträucher, Gartenstauden, Kräuter und Beerenpflanzen.
Ziersträucher, Gartenstauden, Kräuter und Beerenpflanzen.

Unsere Motivation
Die Förderung der Biodiversität steht bei uns im Mittelpunkt.
Mit jeder Pflanze tragen wir dazu bei.
Mit jeder Pflanze tragen wir dazu bei.
